„Great Place to Work“-Auszeichnung: Bester Arbeitgeber Münsterland | Bester Arbeitgeber NRW
Beim Regionalwettbewerb hat Laudert das „Great Place to Work“-Siegel als „Bester Arbeitgeber Münsterland“ und „Bester Arbeitgeber NRW“ erhalten. Das Siegel zeichnet besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen aus.
An den Regionalwettbewerben in Münsterland und NRW nehmen Unternehmen aller Branchen und Größen aus der jeweiligen Region teil. Sie stellen sich freiwillig einer unabhängigen Prüfung ihrer Arbeitsplatzkultur durch das Beratungsinstitut „Great Place to Work“ sowie dem Urteil der eigenen Mitarbeitenden.


„Die Auszeichnung zum Top Arbeitgeber NRW und Münsterland unterstreicht auch auf regionaler Ebene noch einmal unsere gelebte Firmenkultur, in der Kommunikation und Menschlichkeit an erster Stelle stehen“, bekräftigt Christina Giesen aus dem Laudert Employer Branding Team. Im August vergangenen Jahres hatte Laudert bereits das international anerkannte „Great Place to Work“-Siegel erhalten.
Diese Anerkennung ist nicht nur ein Beleg für die Attraktivität von Laudert als Arbeitgeber, sondern auch ein Ansporn, die Arbeitsplatzkultur kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das Feedback der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spielt dabei eine zentrale Rolle und wird aktiv in die Gestaltung der Unternehmensprozesse einbezogen.
Insgesamt spiegeln diese Auszeichnungen das Engagement von Laudert wider, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, dass nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht wird, sonder auch zukunftsorientiert ist. Die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Belegschaft stehen dabei stets im Mittelpunkt.
Über Great Place to Work
Das Great Place to Work-Siegel ist ein international anerkanntes Zertifikat für herausragende Arbeitgeber, die sich durch eine vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsplatzkultur auszeichnen. Es basiert auf umfangreichen Mitarbeiterbefragungen sowie einer detaillierten Analyse der unternehmerischen Maßnahmen zur Förderung von Fairness, Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten.