Was ist Print Service?

Unter Print Service versteht man alle Dienstleistungen, die mit der Produktion, Verarbeitung und Veredelung von Druckerzeugnissen zusammenhängen. Unternehmen, die Print Service anbieten, unterstützen ihre Kunden bei der Planung, Gestaltung und Umsetzung von Printmedien – von Visitenkarten über Kataloge bis hin zu personalisierten Direktmailings. Dabei umfasst der Begriff sowohl klassische Druckdienstleistungen als auch moderne, digitale Drucklösungen.

Bestandteile von Print Service

Ein umfassender Print Service deckt mehrere Bereiche ab, darunter:

  • Print Beratung: Analyse von Druckanforderungen, Auswahl der passenden Druckverfahren und Materialien sowie Prozessoptimierung.
  • Druckproduktion: Offsetdruck, Digitaldruck oder Spezialdruckverfahren zur Erstellung hochwertiger Printprodukte.
  • Druckveredelung: Veredelungstechniken wie Lackierungen, Prägungen oder Folienkaschierungen für ein einzigartiges Design.
  • Konfektionierung: Individuelle Zusammenstellung und Verpackung von Druckprodukten für den Versand oder die Weiterverarbeitung.
  • Qualitätskontrolle: Prüfung der Druckprodukte auf Farbgenauigkeit, Materialqualität und Verarbeitung, um höchste Standards zu gewährleisten.
  • Logistik & Fulfillment: Lagerung, Versand und Distribution von Drucksachen an verschiedene Standorte oder Endkunden.
  • Nachhaltigkeit: Nutzung von umweltfreundlichen Drucktechniken und Recyclingpapier, um ressourcenschonend zu produzieren.
Musterauswahl für Kreation

Programmatic Printing – Automatisierte Printlösungen

Ein modernes Printservice-Angebot beinhaltet zunehmend Programmatic Printing. Dabei handelt es sich um eine automatisierte und datengetriebene Druckproduktion, die Printmedien individuell anpasst und personalisiert. Dies wird häufig im Direktmarketing genutzt, um zielgerichtete Werbematerialien, wie z.B. Direct Mailings, zu erstellen. Programmatic Printing ermöglicht es, Inhalte auf Basis von Kundendaten dynamisch zu generieren, ähnlich wie im digitalen Marketing.

Vorteile von Programmatic Printing:

  • Personalisierung oder Hyperpersonalisierung: Inhalte werden individuell an Empfänger angepasst.
  • Effizienz: Automatische Prozesse sparen Zeit und Kosten.
  • Höhere Conversion-Rate: Durch Personalisierte Printprodukte steigt die Kundenansprache und Interaktion deutlich.

Web2Print – Digital gesteuerte Printproduktion

Ein weiterer wichtiger Bereich des Print Service ist Web2Print. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, Druckaufträge über eine Online-Plattform zu verwalten und zu bestellen. Dabei können Designvorlagen hinterlegt, individualisiert und direkt an eine Druckerei übermittelt werden.

Einsatzmöglichkeiten von Web2Print:

  • Corporate-Design-konforme Marketingmaterialien für Unternehmen.
  • Automatisierte Erstellung von Druckerzeugnissen in Filialketten.
  • Personalisierte Werbemittel für Kundenkommunikation.

Fazit

Ein moderner Printservice ist weit mehr als nur Drucken – er umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von der Konzeption bis zur Auslieferung. Mit innovativen Lösungen wie Programmatic Printing und Web2Print können Unternehmen effizienter arbeiten, Kosten sparen und ihre Marketingmaßnahmen gezielt optimieren. Dank Print Beratung lassen sich maßgeschneiderte Drucklösungen entwickeln, die sowohl qualitativ hochwertig als auch nachhaltig sind. Unternehmen, die auf einen professionellen Print Service setzen, profitieren von einer effektiven Printkommunikation mit maximaler Wirkung.

Auch Laudert bietet umfassenden Print Service an – von der strategischen Beratung über die Produktion bis hin zur Qualitätssicherung und Distribution. Mehr zu unseren Leistungen als Print Agentur.

Nutze die Vorteile professioneller Print Services und optimiere deine Druckkommunikation mit einem starken Partner an deiner Seite!